
“Unbeschreiblich schön und unterhaltsam für uns und die Kinder. Sauber, ordentlich, freundlich tun ein ganz tolles Ambiente. Top Plätze und der kurze Weg zum Strand ist Super!“
Nachhaltiges Camping & Beachresort Julianahoeve kümmert sich um die Natur
Es ist eine gute Idee, einen nachhaltigen Urlaub in Zeeland zu verbringen. Sparen Sie sich lange Reisezeiten, indem Sie nicht fliegen. Damit tun Sie Ihren Kindern und der Umwelt einen großen Gefallen. De Julianahoeve liegt inmitten eines wunderschönen Natura 2000-Gebiets und wir möchten, dass dies so bleibt. Als Campingplatz entwickeln wir uns in Sachen Nachhaltigkeit kontinuierlich weiter.
1) Bepflanzung: Alle Bepflanzung auf dem Campingplatz ist an die natürliche Umgebung angepasst und unterstützt somit die Biodiversität.
2) Solarkollektoren, Wärmepumpen und Abwasser: Die zentralen Gebäude verfügen über Solarkollektoren, die die Anlagen mit Strom versorgen. Es gibt Wärmepumpen und dem Abwasser wird Restwärme entzogen und wiederverwendet.
3) Bio-Propangas: Unsere Chalets sind mit Bio-Propangas ausgestattet, das aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. Es ist ein fossilfreier Kraftstoff, der CO2 um bis zu 80 % reduziert.
4) Beleuchtung: Alle Beleuchtung im Park ist mit LED-Lampen ausgestattet oder wird mit Solarenergie betrieben.
5) Wassersparende Wasserhähne und umweltfreundliche Reinigung: Überall werden wassersparende Wasserhähne installiert und die (sanitären) Anlagen werden umweltschonend sauber gehalten. Die Reinigungsmittel tragen ein Umweltzeichen und ein Dosiersystem dient zur Verminderung von Verschwendung.
6) Abfall: Der Abfall wird in den verschiedenen Wertstoffhöfen getrennt gesammelt. Auf diese Weise kann der Abfallstrom optimal recycelt werden. Leere Eierkartons, Gläser und Korken sammeln wir speziell für die Kinder. Diese können beim Animationsteam abgegeben werden, mit dem dann gemeinsam mit den Kindern die schönsten Kunstwerke entstehen.
7) Elektrowagen und Ladestationen: Die Außendienstmitarbeiter fahren Elektrowagen und ein E-Car bringt sie außerhalb des Geländes. Auf dem Campingplatz gibt es 12 Ladestationen für Elektroautos und beim Transferium in Renesse sind es sogar 24!